
Fußbodenheizung
Wir bieten fortschrittliche Lösungen für das Verlegen von Fußbodenheizungen an, unter anderem das bewährte Tackersystem. Dieses System, bestehend aus hochwertigen Tackerplatten und speziell konzipierten Tackernadeln, ist eine etablierte Methode im Bereich der Fußbodenheizungstechnik. Es bietet eine optimale Kombination von Komponenten, die zusammenwirken, um auch die komplexesten Herausforderungen im Heizungsbau zu meistern.

Langlebige und effiziente Wärmeversorgung
Unser Tackersystem, eine Kombination aus Tackerplatte und Heizungsrohr, hat sich millionenfach bewährt und ist die Grundlage für eine langlebige und effiziente Wärmeversorgung. Die nahtlose Integration von Rohr- und Verlegetechnik macht es zur ersten Wahl für verschiedenste Projekte – von Wohngebäuden bis hin zu Büro- und Industrieanlagen. Die Tackerplatte ist mit einer robusten, wasserdichten und reißfesten Verbundfolie kaschiert und gemäß DIN 18560 sowie DIN EN 1264 mit einem Verlegeraster und einer Folienüberlappung versehen. Dadurch wird eine gleichmäßige und feuchtigkeitsgeschützte Verlegeebene sichergestellt.
Effiziente und
zuverlässige Montage
Die Verlegung erfolgt durch das Befestigen der Heizrohre mittels U-förmigen Tackernadeln auf der Tackerplatte. Diese Nadeln durchdringen die Gewebefolie und sorgen mit ihren Widerhaken für eine feste und dauerhafte Verankerung der Rohre. Abhängig von den örtlichen Gegebenheiten, wie zum Beispiel der Integration zahlreicher Versorgungsleitungen, kann das System mit Hohlkammerplatten ergänzt werden. Das flexible Design des Tackersystems ermöglicht eine individuelle Anpassung an die spezifischen Anforderungen jeder Baustelle.


Trockenbausysteme für Altbau mit niedriger Aufbauhöhe
Für den Altbau und Räume mit begrenzter Aufbauhöhe bieten wir spezielle Trockenbausysteme an, die eine effiziente und platzsparende Integration von Fußbodenheizungen ermöglichen. Diese Systeme sind ideal für Sanierungen und Modernisierungen geeignet, bei denen der verfügbare Raum optimiert werden muss. Wir bieten zwei bewährte Methoden an: das Noppenbahnsystem und das Styroporsystem.
Beide Trockenbausysteme überzeugen durch ihre Effizienz, Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit, sodass sie individuell auf die Gegebenheiten vor Ort abgestimmt werden können. Egal, ob es sich um ein Wohngebäude oder einen gewerblich genutzten Altbau handelt – unsere Lösungen gewährleisten eine komfortable und nachhaltige Wärmeversorgung. das Styroporsystem.